Gebrauchsanleitung - Schwangerschaftstests Streifen 10 mIU/ml Frühtests

TESTANLEITUNG

WICHTIG: BITTE LESEN SIE DIE FOLGENDEN ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG DURCH. DAS VORGEHEN MIT SCHWANGERSCHAFTSTESTS ZUR FRÜH ERKENNUNG IST NICHT DAS GLEICHE WIE BEI NORMALEN SCHWANGERSCHAFTSTESTS, VOR ALLEM BEI DER INTERPRETATION.

BITTE NICHT MIT MORGENURIN TESTEN!

Unsere Schwangerschaftstests sind äußerst empfindlich und reagieren auf hCG (humanes Choriongonadotropin)-Spiegel im Urin, die nur leicht über den natürlichen Werten liegen, die die meisten Frauen aufweisen. Da der erste Morgenurin während der Nacht angesammelt wird, kann er eine höhere Konzentration von hCG enthalten, was zu einem falsch positiven Ergebnis führen kann. Selbst Frauen mit höheren als dem Durchschnitt entsprechenden hCG-Werten im Urin können sehr schwache Linien auf dem Test sehen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Art von Test über mehrere Tage hinweg verwendet werden sollte, um eine Schwangerschaft erfolgreich zu bestimmen, wobei eine Zunahme der Intensität der Testlinie beobachtet werden sollte.

MIT DEM TESTEN BEGINNEN

Um mit dem Testen zu beginnen, öffnen Sie den versiegelten Beutel, indem Sie entlang der Kerbe reißen.
Sammeln Sie Ihr Urin in einem Becher. 
Halten Sie die saugfähige Spitze des Teststreifens in die Flüssigkeit. Der Teststreifen sollte sich mindestens 10 - 15 Sekunden aufsaugen. Tunken Sie den Teststreifen nur bis zur MAX Linie!
 
Legen Sie den Test mit dem Testfeld nach oben auf eine flache, trockene und saubere Oberfläche. Verfolgen Sie wie das Testfeld sich mit Urin flutet.
Warten Sie, bis rosa Linie/n angezeigt werden. Der Test sollte in ca. 5 Minuten abgelesen werden. Interpretieren Sie den Test nicht nach 5 Minuten.

Interpretation des Testergebnis

Diese Tests sind äußerst empfindlich und können Ihnen dabei helfen, eine Schwangerschaft sehr früh zu erkennen. Die extreme Empfindlichkeit der Tests kann dazu führen, dass einige Frauen aufgrund des höheren hCG an einzelnen Tagen (punktuell erhöhtes hCG) [Bild 1] oder sogar über mehrere Tage oder sogar Wochen (natürlich höheres hCG bei manchen Frauen) [Bild 2] positive Ergebnisse feststellen im Urin. Die Tests liefern Ihnen keine fehlerhaften Ergebnisse, stellen aber gleichzeitig keine erfolgreiche Schwangerschaft fest, sondern zeigen Ihnen höhere hCG-Werte, die natürlich vorkommen (das liegt an ihrer extremen Empfindlichkeit, sie arbeiten an der unteren hCG-Erkennungsgrenze). Eine erfolgreiche Schwangerschaft kann nur festgestellt werden, wenn über mehrere Tage getestet wird und ein klarer Trend zur Verstärkung der Testlinie erkennbar ist. [Bild 3].

[Bild 1] - Eine Frau mit punktuell erhöhtem hCG (einen Tag) – nicht schwanger

[Bild 2] - Eine Frau mit konstant erhöhtem hCG (Tage oder sogar Wochen) – nicht schwanger
[Bild 3] - Eine Frau mit starkem Anstieg der hCG-Konzentration – eine Schwangerschaft ist sehr wahrscheinlich!
  • Sie testen mit äußerst empfindlichen Tests zur Früherkennung. Erst wenn beide Linien auf dem Testfeld die gleiche Intensität haben, haben Sie 10 mIU/mL erreicht. Das bedeutet, dass bei stark verblassten Testlinien Ihr hCG-Wert möglicherweise leicht erhöht ist, Sie aber immer noch weit von 10 mIU/ml entfernt sind.
  • Damit ein Testergebnis gültig ist (positiv wie negativ), muss die Kontrolllinie (Linie Richtung Rückseite des Stabs) sich immer Rosa färben. 
  • Die Tests sollten in der 5. Minute interpretiert werden, spätere Resultate sind nicht zu beachten (während der Austrocknung der Tests können negative tests anfangen leicht positiv auszusehen).
  • Bei einem positiv Ergebnis sehen Sie eine zweite Linie (Linie Richtung Spitze des Stabs), diese muss nicht die selbe Farbe (Intensität) der Kontrolllinie haben! Wichtig ist aber, dass sie Rosa ist. Tests die nach der 5. Minuten Rosa werden oder eine Verdunstungslinie entwickeln sind nicht als positiv zu betrachten!
  • Bei grosser Hoffnung oder grossem emotionalen Druck kann es dazu kommen, das Tests 'überinterpretiert' werden. Wir empfehlen einen kühlen Kopf beim Testen zu bewahren. Ein Positives Ergebnis ist deutlich zu erkennen und muss nicht mit der Lupe oder durch andere Mitteln (z.B. durch Bildbearbeitungen) erzwungen werden. Bei Zweifel testen Sie einfach nochmal am Folgetag!
  • Ein negativ Ergebnis haben Sie, wenn nur die Kontrolllinie (Linie Richtung Rückseite des Stabs) Rosa ausfärbt und keine weitere Rosa Linie zu erkennen ist.
  • Auch ungültige Resultate gehören zum testen dazu, diese haben viele möglich Uhrsachen (z.B. Hoher Flüssigkeiten Konsum, Medikamente, etc.), bitte fangen Sie einfach einen neuen Test zu einem späteren Zeitpunkt an.
  • Testresultate können von Einnahme von Medikamenten, Hormonen und gewisse Lebensmittel verfälscht werden. 
  • Es handelt sich bei diesen Tests um Frühtests, sie eignen sich nicht um eine fortgeschrittene Schwangerschaft zu ermitteln. Möglich sind wegen dem erhöhten hCG Spiegel, dass die Tests ein falsch negatives Resultat anzeigen (High-Dose-Hook-Effect).
  • Tests können ab und an einen 'Schatten' aufweisen. Dieser tritt dort auf, wo die zweite Linie wäre, jedoch blüht diese Linie nicht Rosa auf, sonder eher Gräulich. Dies ist kein positiver Test! Positive Tests sind klar Rosa und lassen keine Zweifel.
  • Testen Sie regelmässig, bei einer erfolgreichen Schwangerschaft wird die Testlinie sehr schnell, sehr viel dunkler!
  • Hier finden Sie echte Kundenfotos für positive/negative Testresultat Beispiele

Hilfe

Wir helfen sehr gerne mit der Interpretation ihres Tests oder sonstige Fragen die Sie haben, dafür benötigen wir gute Fotos! Bitte kontaktieren Sie uns direkt über whatsapp (076 700 64 08).